Gravimetrie

Gravimetrie
Gra|vi|me|trie auch: Gra|vi|met|rie 〈[ -vi-] f. 19; unz.〉
1. 〈Phys.〉 Gebiet der Geophysik, das sich mit Messung u. Berechnung des Schwerefeldes der Erde befasst
2. 〈Chem.〉 = Gewichtsanalyse

* * *

Gra|vi|me|t|rie [lat. gravis = schwer; -metrie], die; -, …tri|en: Syn.: Gewichtsanalyse: ein früher übliches, heute weniger benutztes Verfahren der quant. chem. Analyse, bei dem gelöste Stoffe (Moleküle, Ionen) durch Ausfällen (vgl. Fällungsanalyse) in eine feste, wägbare Form ( Niederschlag) gebracht werden, z. B. Cl als AgCl, Ba2+ als BaSO4, Cholesterin durch Digitonin, Alkaloide durch Schwermetallsalze etc. Manche Metalle können durch Elektrometallurgie bestimmt werden.

* * *

Gravimetrie
 
die, -,  
 1) Gewichtsanalyse, Chemie: Verfahren der quantitativen chemischen Analyse, bei dem die zu bestimmenden Kationen oder Anionen aus der Lösung in Form eines schwer löslichen Niederschlags ausgefällt und mit einer Analysenwaage gewogen wird. Voraussetzung ist, dass die Fällung spezifisch und vollständig (quantitativ) ist. In vielen Fällen hat der ausfallende Niederschlag, die Fällungsform, keine definierte Zusammensetzung. Sie muss deshalb durch Filtern und Auswaschen sowie Trocknen bis zur Gewichtskonstanz oder zum Glühen in die stöchiometrisch zusammengesetzte, beständige Wägeform überführt werden. Zur Filtration dienen Filtertiegel aus Glas oder Porzellan und Papierfilter, die beim Glühen der Probe verbrennen (»veraschen«). Die Gravimetrie ist sehr genau, aber zeitaufwendig. Durch Fremdionen werden häufig Störungen verursacht (z. B. durch Aluminium bei der Fällung von Eisen mit Ammoniak). Systematische Fehler treten z. B. durch unreine Reagenzien, falsche Fällungsbedingungen und ungenügendes Auswaschen des Niederschlags auf. Bei der Elektrogravimetrie werden Metalle wie Kupfer, Silber, Nickel und Kobalt durch Elektrolyse an Platinkathoden abgeschieden, die meist die Form eines zylindrisch gebogenen Drahtnetzes haben. Blei kann anodisch als Dioxid abgeschieden werden. Die Masse des abgeschiedenen Metalls oder Metalloxids wird durch Differenzwägung, d. h. Wägung der Elektroden vor und nach der Abscheidung, bestimmt.
 
 2) Geodäsie und Geophysik: Bestimmung des Erdschwerefeldes durch Schweremessungen mit anschließender geodätisch-geophysikalischer Nutzung. Zur Vermessung werden Absolut- und Relativ-Gravimeter eingesetzt. Eine flächenhafte Vermessung eines Landes wird durch die gravimetrische Landaufnahme vorgenommen, Spezialvermessungen schließen hieran an. Die Differenz zwischen gemessenen Schwerewerten und der Normalschwere eines Referenzellipsoids ergibt Schwereanomalien. Sie werden in der Geodäsie zur Berechnung des Geoids und von Lotabweichungen, in der Geophysik zur Analyse der Massenverteilung (Ausdehnung, Tiefe) im Erdinnern benutzt. Praktische Bedeutung besitzt die Gravimetrie in der Lagerstättenforschung (Kohlenwasserstoffe, Erze). Zeitliche Schwereänderungen werden bei geodynamischen Fragestellungen (Erdgezeiten, rezente Tektonik und isostatische Vorgänge, Erdbeben und Vulkanismus) herangezogen.
 
 
W. Torge: Gravimetry (Berlin 1989).

* * *

Gra|vi|me|trie, die; - [↑-metrie]: 1. (Physik) Messung der Schwerkraft, Schwerkraftänderungen. 2. (Chemie) Verfahren, das sich der Messung einer Stoffmenge durch Gewichtsbestimmung bedient; Gewichtsanalyse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GRAVIMÉTRIE — La gravimétrie a pour objet la mesure de l’intensité de la pesanteur en un point donné, et elle exploite les résultats de cette mesure, effectuée en un grand nombre de stations. L’intensité de la pesanteur étant directement liée à l’attraction… …   Encyclopédie Universelle

  • gravimetrie — GRAVIMETRÍE s.f. 1. Parte a geofizicii care studiază distribuţia geografică a câmpului de gravitaţie. 2. Metodă chimică prin care se determină cantitatea unui element dintr un amestec prin separarea lui cu ajutorul unui reactiv. – Din fr.… …   Dicționar Român

  • Gravimetrie — Gravimétrie Le terme de gravimétrie désigne soit une méthode géophysique dite de potentiel qui étudie les variations spatiales du champ de pesanteur, soit un ensemble de méthodes d analyse ou de séparation, basées sur les différences de densité.… …   Wikipédia en Français

  • Gravimetrie — (f) eng gravimetry …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Gravimétrie — Le terme de gravimétrie désigne soit une méthode géophysique dite de potentiel qui étudie les variations spatiales du champ de pesanteur, soit un ensemble de méthodes d analyse ou de séparation, basées sur les différences de densité. Carte… …   Wikipédia en Français

  • Gravimetrie — Der Begriff Gravimetrie (von lat. gravitas, „Schwere“ und metrie von griech. τὸ μέτρον – das Maß) bezeichnet die Methoden, mit denen das lokale Schwerefeld der Erde vermessen wird. Die Bestimmung dieses fundamentalen Potentialfeldes ist für… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravimetrie — gravimetrinė analizė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kiekybinės analizės metodai, pagrįsti nustatomojo sando atskyrimu ir svėrimu. atitikmenys: angl. gravimetry; gravimetric analysis vok. Gewichtanalyse, f; Gravimetrie …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • gravimétrie — gravimetrinė analizė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kiekybinės analizės metodai, pagrįsti nustatomojo sando atskyrimu ir svėrimu. atitikmenys: angl. gravimetry; gravimetric analysis vok. Gewichtanalyse, f; Gravimetrie …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Gravimetrie — gravimetrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Geofizikos šaka, susijusi su įvairių Žemės paviršiaus taškų laisvojo kritimo pagreičio matavimu. atitikmenys: angl. gravimetry vok. Gravimetrie, f rus. гравиметрия, f pranc …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • gravimétrie — gravimetrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Geofizikos šaka, susijusi su įvairių Žemės paviršiaus taškų laisvojo kritimo pagreičio matavimu. atitikmenys: angl. gravimetry vok. Gravimetrie, f rus. гравиметрия, f pranc …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”